Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2004, 10:50   #5
DasPhantom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DasPhantom
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
Standard

Hallo, Thomas.

Nützlicher Link:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.argetp21.de/aktuell/Ratge...tragfvmax.html

Schau in deinem KFZ-Schein oder in der Gebrauchsanweisung nach, welche Reifen du benutzen darfst. Natürlich darfst du auch Reifen benutzen, die für höhere Geschwindigkeiten und Traglasten zugelassen sind.

Reifen 225/60R15 95Q M+S
Geschwindigkeitssymbol Q – max. zulässige Geschwindigkeit 160 km/h
Tragfähigkeitsindex 95 - max. Tragfähigkeit 690kg.

Reifen 225/60R15 96H
Geschwindigkeitssymbol H – max. zulässige Geschwindigkeit 210 km/h
Tragfähigkeitsindex 95 - max. Tragfähigkeit 710kg.

Der zweite Reifen ist also für höhere Geschwindigkeit und Traglast zugelassen. Wenn es ein Winterreifen ist, darfst du ihn benutzen.

Wenn es ein Sommerreifen ist, darfst du ihn wahrscheinlich nicht benutzen, weil dein 750e32 Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreicht. Und damit müssen deine Sommerreifen mindestens Geschwindigkeitssymbol VR, ZR, W, Y haben.

Gruß,
Anatol

Nachtrag:
Bei dem Winterreifen 225/60R15 96H muß du im Cockpit einen Aufkleber anbringen, der hinweist, daß die zulässige Geschwindigkeit des Reifens unter der Fahrzeughöchstgeschwindigkeit ist.

Geändert von DasPhantom (21.11.2004 um 11:03 Uhr).
DasPhantom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten