Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2004, 07:57   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Frank !

Dein Luefterfluegel muesste 11 Blaetter haben,
deshalb gibt es kein gegenueberliegendes Blatt,
das man entfernen kann.
Die Unwucht bleibt.
Je nach Drehzahl geht das Lager deshalb
mehr oder weniger schnell kaputt.

Das Gewinde fuer den Viscoluefter auf der Wasserpumpenwelle
muesste bei M30 und M70 gleich sein,
also kann man wechseln.

Die gebrochene Luefterzarge (den Rahmen) wuerde ich reparieren.
Allerdings muesste es auch guenstig Ersatz auf dem Schrottplatz geben.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten