Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2004, 14:44   #10
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard Hi,

habe mit meinem das Verbrauchsspiel auch gerade durchgemacht. War bei 18-20L und konnte mir letztöich auch nicht erklären, was es war. Bei mir hat etwas der Zufall geholfen, nachdem der TÜV bei der ASU festgestellt hat, daß die Lambda-Sonde defekt ist und ich dann auch noch einen RESET gemacht habe (siehe Erichs Reparaturhilfen) war die Welt wieder in Ordnung. Bin jetzt im Mix bei ca. 10 - 12 L/100KM und as scheint mir recht o.K. für das Alter meines Bimmers.

Die Lichtprobleme hatte ich in ähnlicher Form und kann sagen LKM und Senfrelais nachlöten, auch wenn manchmal die gebrochene Lötstelle so noch gar nicht zu sehen ist wirkt manchmal Wunder. Bei mir waren alle Fehlermeldungen weg und alle Lampen funktionieren seit dem problemlos.

Mit den Standlichtbirnen vorne kann ich Erich nur recht geben, die Konstruktion ist echt etwas filigran für den Zweck. Meine Halter, die ich auch in Kürze ersetzen werde, waren vorne schon total bröselig und das größte Problem ist das wiedereinsetzen. Wenn die Birnenaufnahme schon ziemlich ausgeleiert ist, wie bei meinem fällt einem beim Einstzen schnell die Birne vorne in den Hohlraum(glaub mir - ich weiß das!). Das Beste ist sicherlich die auszuwechseln, da meist auch schon die Kabel dahinter ziemlich in Mitleidenschaft gezogen sind.

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten