Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2004, 22:11   #20
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Vielen Dank für Eure Antworten!

Jetzt bin ich schon viel schlauer .

Ursprünglich wollte ich den 7er einfach stehen lassen bis März oder April, weil er so schön sauber in der Garage steht.

Zitat:
Zitat von LK730
Ich werde den Wagen auch im Winter min. einmal im Monat für ca. 40-50 km bewegen. Trockene Tage dafür wird es immer geben. Das scheint mir am sinnvollsten.
Genauso hab ich es in den bisherigen Wintern gemacht. Etwa alle vier Wochen an einem schönen trockenen Tag einmal etwa 60km über die Autobahn. Da wird der Motor und das Öl warm, der Klimakompressor wird geschmiert (wenn es mild genug ist, dass er anläuft) und die Batterie wird nachgeladen (in meiner Überwinterungs-Garage gibt es keinen Strom fürs Nachladen mit trickle charger, wie Erich ihn erwähnt).

Das Problem ist nur, einen trockenen Tag einmal im Monat zu bekommen .
Hoffentlich wirds ein milder und trockener Winter mit wenig Salz!
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten