Anlassen schadet dem Motor mehr, als es dem Wellendichtring der Klima nützt! Mit etwas hin- und herfahren kommen weder Motor noch die Kats auf anständige Betriebstemperatur. Und etwas Kältemittel (egal ob R12 oder R134a) diffundiert sowieso immer durch die verschiedenen Dichtungen. (Wenn nur noch ca. 200 Gramm Restfüllung in der Klima sind, schaltet die Klima ganz ab. Der Kompressor sollte also eigentlich nicht durch zu wenig Kältemittel in der Anlage kaputt gehen dürfen.) Bei Verdacht auf Kältemittelverlust ist es ja möglich, bei Neubefüllung ein Kontrastmittel zuzumischen und so die Leckage zu lokalisieren.
Batterien baue ich übrigens immer aus und lade sie alle zwei Monate stationär nach. Noch`n Tip zum Schluß: Die Auspuffendrohre unmittelbar nach dem Abstellen mit ein paar ölgetränkten Lappen verschließen.
|