Hallo,
habe auch vor kurzem die original BMW Scheinwerfer mit Xenon nachgerüstet und mich schlau gemacht. Also du brauchst eine Scheinwerferwaschanlage und eine Automatische Leuchtweitenregulierung. Da gibt es nun wieder zwei verschiedene einmal die von BMW (Bosch) kostet ca 1000,- inkl Einbau und funktioniert über ein Koppelstangen System. Das ist deshalb so teuer da Fahrzeuge die vom Werk aus kein Xenon hatten einen anderen Achsschenkel auf der Beifahrerseite hinten benötigen für die montage des Systems. Ist eigentlich nur ein Blech auf den Achsschenkel zu schweißen aber das darf BMW aus Sicherheitsgründen und Garantie und blablabla nicht machen. Übrigens Fahrzeuge die mit normalen Halogen Scheinwerfern ausgeliefert wurden haben seit Baubeginn der E38er Reihe manuelle Leuchtweitenregulierung und die vom Werk mit Xenon haben alle seit Baubeginn eine automatische Leuchtweitenregulierung und da bekommt man kleinere Probleme beim TÜV, den meiner hatts gewusst. Ich dachte auch da kannste ohne rumfahren. Soll ja alles seine Ordnung haben denn ich glaube nicht das einer Probleme haben möchte wenn mal etwas passiert (Unfall) und die Schnittlauchs das Auto sicherstellen und checken. Das zweite ist viel einfacher und ist von Hella das System funktioniert über Ultraschall und kostet ca 210,- ohne einbau. Gibt es bei
www.badcar.de oder bei
www.day-lights.de. Das BMW-Teil ist eintragungsfrei da original BMW das von Hella auch da es für den Straßenverkehr geprüft ist und eine E-Nummer besitzt. Ich habe mir das von Hella bestellt und werde es gleich verbauen wenns den endlich kommt.
Ich hoffe das ich etwas helfen konnte.
Viele Grüße
Timo S.