16.11.2004, 06:09
|
#27
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
|
Zitat von WB750il
@freak
Was hast den den für Endrohre?? Kannst du bitte mal ein Bild von hinten machen???
|
@WB750il ...
Your Wish Is My Command !!!
Die Rohre habe ich selbst anfertigen lassen - das Desing ist meine eingene Kreation - sind aus V2A und hand Poliert ...
Zitat:
|
Zitat von mays_7er
Habe die federn von Lexx gekauft sind von H&R und passen in meinen und sind wahrscheinlich von der Qualität auch besser. ich hoffe es jedenfalls.
|
Hallo Maysam ...
Die K.A.W Federn haben eine "Progressive Wicklung" - das heist, dass die Federn bei möglichst hohem Tiefgang, möglichst kompfortabel bleiben sollen ...
Bei einem Tiefgang um die 60mm an der Vorderachse, ist ein ausreichender Restfederweg schwierig zu erhalten, wo die Achse noch kompfortabel
bleibt und nicht durchschlägt - werden bei progressiven Federn, wie es eben K.A.W Federn sind, original Dämpfer verbaut, die evtl. schon paar Kilometerschen hinter sich haben, geben die Dämpfer ihren Geist schnellst auf und das Resultat, nach der Tieferlegung, ist nicht zufriedenstellend, wie auch hier im Thread berichtet ...
Dies ist aber nicht auf die K.A.W Federn zurück zu führen, oder dass die K.A.W Federn eine "schlechte Qualität" haben - der Grund für diesen Effekt, dass die Dämpfer nicht mehr im eigentlichem/eingespieltem Aufgabenbereich arbeiten - werden bei solch einem Tiefgang gekürzte Dämpfer verwendet, ist auch das Resultat ganz anders und die Dämpfer halten wesentlich länger ...
Wir haben für div. User hier aus dem Forum die K.A.W Federn verbaut - Grund für die Wahl waren immer optische und technische Gründe ...
K.A.W deckt technisch alle E38 und E32 Modelle ab - eine Eintragung auch mit Niveau, oder EDC ist kein Problem ...
Best mögliche Resultate bzw. best mögliche Optik, mit wenig Aufwand ...
Es gab noch niemanden, der sich im nachhinein über das Fahrverhalten beschwert, oder nicht zufrieden war ...
Zitat:
|
Zitat von WB750il
Achaj muss man immer beim Federnwechsel die Spur einstellen??
|
Da sich die Achsgeometrie bei dem Federnwechsel ändert, ist eine Spureinstellung, ein muss - esseiden, du willst, dass deine Reifen sich in zeitraffer, einseitig abfahren ... Ausserdem, müssen die Scheinwerfer auf die neue karrosiere höhe eingestellt werden, auch wenn du Xenonscheinwerfer hast und auch eine ALWR ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|