Zitat:
Zitat von nob
Zur Einflußnahme auf die Abgaswerte sind engere Grenzwerte wichtig.
|
Zur Einflußnahme sollten den Herstellern klare Vorgaben gemacht werden und Grenzwerte für neu produzierte Fahrzeuge gesetzlich vorgeschrieben werden, anstatt diesem Schwachsinn, durch "steuerliche Erleichterungen" das Käuferverhalten ändern zu wollen.
Und das Aussondern älterer, aber noch voll funktionsfähiger Hardware führt weder zu Energieeinsparungen, noch zu Minderemissionen, der Löwenanteil sowohl des Energieverbrauchs als auch des Schadstoffausstosses eines Automobils liegt doch wohl in der Produktion. Meiner bescheidenen Meinung nach
kann ein altes Fahrzeug gar nicht so viel Kraftstoff
mehr verbrauchen oder soviel Dreck
mehr verursachen, daß dies die Produktion aufwiegen würde.
Zitat:
Zitat von nob
Auch so können Werte vernichtet werden. Ein volkswirtschaftlicher Schwachsinn.
|
Um die Wirtschaft anzukurbeln, müssen doch Konsumanreize gegeben werden. Also werden alte Autos künstlich unwirtschaftlich gemacht, dann müssen neue gekauft werden ...
(nur meine € 0,02)