14.11.2004, 12:36
|
#5
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Zitat von Andy730i
Hallo ja wir haben Ihn mit luft und Wasser durchgespühlt und alles frei!
Aber das kann doch nichts mit der Heißluft zu tun haben oder? Weil ich darf ja nicht auf Kalt stellen. Und ich kann ja auch immer so ca Zwei wochen Fahren ohne Probleme. Wenn ich die Heißung auf Heiß lasse und Ihn nicht im Stand zu lange laufen lasse!
In der Werkstatt sagt man immer Riß imm Kopf oder Block! Der Blautest sagt aber alles OK!?!?
|
Ein "Durchspülen" ist kein Garant für einen 100% intakten Kühler und es kann sehr wohl mit deinem Heißluft Problem zusammenhängen:
Wenn du die Heizung auf warm stellst, hast du mehr Kühlflüssigkeit im System bzw. Kühlt die Heizung/Wärmetauscher den Motor mit - stellst du die Heizung auf kalt, fehlt die Kühlflüssigkeit vom Wärmetauscher ... Wenn du den Motor im Stand laufen lässt, fehlt die fördermenge der Pumpe bzw. ist zu niedrig - bei Höherendrehzahlen reicht die Fördermenge der Pumpe aber aus (ich gehe von einem intakten Viscolüfter aus) drum, überhitz der Motor auch bei Leerlauf und bei hohen Drehzahlen geht die Überhitzung zurück ...
Checke aber vorsichtshalber den Viscolüfter und Endlüfte das System neu !!! Lass den Motor im Leerlauf auf Betriebstemperatur steigen und warte ab, bis ein turbinen artiges Geräusch zuhören ist (wuuuwww oder so, wen du im Leerlauf Gas gibst) ... Für das "richtige" Endlüften solltest du die Rückführung zum Ausgleichsbehälter nehmen und den Vorderwagen höher stellen - ist der Viscolüfter in Ordnung und das System "richtig" endlüftet, denke ich, dass der Kühler einen Kleinen Kreislauf hat bzw. durch Schlambildung oder, defekten Lammelen dicht ist ...
Ps. Hast du einen 6 Zylinder oder V8 ??? den einen V6 wie von dir angegeben, gibt es nicht beim E32 ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|