Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2004, 18:06   #49
diewagner
Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
Standard Xenon Ausfall

Hi,

es freut mich, dass hier wieder mal ein mir bekanntes altes Problem aufgegriffen wird.

Ich habe toi, toi, toi, keine Xenon Probleme mehr.

Vorweg:

Probleme mit der Batterie hatte ich noch nie mit meinem E38.

Habe aber folgendes Phänomen bei mir festgestellt:

Über einen längeren Zeitraum hatte ich keine Xenon-Probleme. Dann habe ich wieder mal mein Navi genutzt, und beim nächsten Motorstart siehe da: hartnäckiger einseitiger Xenon-Ausfall (mehrere Wochen). Im Sommer war mir das, weil es lange hell war, relativ egal. Und dann habe ich mein Schiebedach resetet. Siehe da: Xenon funtionierte wieder.

Bei der nächsten Fahrt habe ich dann TV geguckt. Beim nächsten Start hatte ich dann wieder hartnäckigen einseitigen Xenon-Ausfall. Schiebedach resetet und siehe da: Xenon funktioniert wieder.

Seit mir diese Phänomen aufgefallen ist mache ich folgendes:

Wenn ich Navi oder TV während der Fahrt genutzt habe, dann gehe ich im Menü, bevor ich den Wagen aus mache, auf Bordcomputer. Nach Navi Nutzung lösche ich vorher noch das letzt Ziel was drin war.

Es könnte sein, wenn im Menü noch Navi oder TV drin ist, dass dann irgendwie eine Unter- Über- oder sonstige Spannung zum LKM übertragen wird die das zünden vom Xenon auf einer Seite verhindert.

Seit ich wie oben beschrieben vorgehe, habe ich nunmehr seit drei Monaten Ruhe vor Xenon-Ausfall.

Gruß
Dieter
diewagner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten