Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2004, 13:15   #1
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard Sitzbelegungserkennung der Rücksitze

Hallo,

habe z.Zt. folgendes Problem:

Seit kurzem hat mein Sohn den Luxus des zweiten Kindersitzes, der dauerhaft in meinem Wagen verbleiben sollte. Es handelt sich um so ein Teil, das den Seriengurt verwendet, ist also quasi nur eine Sitzschale mit Rückenlehne. Das Teil wiegt so ca. 5 kg.

Wenn ich jetzt mit dem Auto, aber ohne Sohn fahre, dann geht die zum Sitz gehörige Kopfstütze häufig rauf und runter.

Das kann man sogar insoweit provozieren, als daß bei starkem Beschleunigen die Kopfstütze hochfährt und beim starken Bremsen wieder runter

An manchen Ampeln geht die Kopfstütze dann dauernd hoch und runter, was für den Fahrer irritierend ist und den Nachfahrenden sicherlich belustigt.

Es kann doch nicht sein, daß es so geplant ist, daß bei einer Belastung, die einem 1-jährigen Kleinkind entspricht, die Kopfstütze hochfährt???? Ich meine, wer ist bei 5kg Körpergewicht schon so groß, daß man ihm die Kopfstütze ausfahren muß? Selbst die Zielgruppe der Bulimie geschädigten Models braucht das nicht.

Kann man das einstellen, oder muß ich jetzt jedesmal den Sitz in den Kofferraum packen?

Gruß
Jens
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten