Zwischenstand
So, nach jetzt 10 Tagen ist kein weiterer Kühlmittelverlust festzustellen. Die Heizung nebelt auch nicht mehr. Aber als ich am Samstag das örtliche Fußballstadion passiert habe (Heimspiel, unentschieden ..) mußte ich aufgrund erhöhten Fanaufkommens so ca. 4 Ampelphasen warten, wobei die Temperaturanzeige wieder hoch ging, bis knapp vor 3/4. Danach ging sie bei normaler Fahrt sofort wieder runter. Meine Diagnose: die Visco-Kupplung beginnt sich zu verabschieden, der Lüfter läuft nicht mehr voll mit.
Ich denke jetzt, daß durch das Aufheizen im Stau der Druck im Kühlsystem soweit gestiegen ist, daß es schließlich an einer Schlauchverbindung rausgedrückt hat, unter normalen Temperatur- und Druckbedingungen scheint es dicht zu sein.
Den Austritt des Kühlmittels vermute ich im Bereich der Heizungsventile, dort sieht es so aus als ob. Leider ist die Anordnung der Schläuche dort etwas unübersichtlich, der Bentley ist auch nicht ergiebig. Hat vielleicht jemand ein schönes Bild davon, oder sonstige Hinweise, wie das Kühlmittel durch die Ventile strömt? Bei ausgeschalteter Heizung hörte der Nebel sofort auf, also muß sich die Undichtigkeit in Fließrichtung hinter dem Heizventil befinden.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
Geändert von VollNormal (08.11.2004 um 13:34 Uhr).
Grund: Dreckfuhler
|