Zitat:
Original geschrieben von sterling
1. Ich nehme mein 14 tägiges Rücktrittsrecht in Anspruch und nehme ein anderes Auto.
|
Ist ne Möglichkeit.
Zitat:
2. Ich rüste das Dualband nach ... Kostenpunkt Nachrüstsatz 1500.- Euro nur Material ... Zeitaufwand steht in den Sternen ???? Weiss niemand.
|
Inkompetenter Händler. Die sollen Dir einen verbindlichen Kostenvoranschlag machen. Ist aber schon Aufwand, da der Hörer nicht per DECT, sondern per Bluetooth angebunden ist, was andere Antennen im Innenraum voraussetzt.
Zitat:
3. Ich versuche ein Bluetooth Kit zu verbauen, dass wenigstens die verbauten Lautsprecher/Mikros nuzten kann, bis meine eplus Verträge in 11/2004 auslaufen ... vorher kann ich auch unsere Nummern nicht auf einen D-Netz Provider übertragen .... und das ist ein MUSS ... die Nummern zu behalten.
|
Geht nicht. Die eingebauten Lautsprecher hängen am MOST-Verstärker; da kannst Du kein Telefon zusätzlich anschließen.
Zitat:
4. ... das Forum weiss, wie das Problem elegant zu beheben ist ... und erklärt mir das freundlicherweise ... habe selber schon über dies optionale Zubehör-Teil mit Snap-In-Adapter in der Mittelkonsole nachgedacht ... aber das gibt es wohl nicht mehr ... und ausserdem weiss ich nicht, ob ich damit dann die Infranstruktur (Lenkrad etc.) nutzen kann.
|
Das Teil ist ganz neu. Gibt es noch; steht in jeder Preisliste.
Zwei Ausführungen: Stand-Alone (ohne Lenkradsteuerung) und mit. Letzere geht aber wohl nur, wenn das Werkstelefon deaktiviert wird.
Ich sehe nur drei Lösungen:
Umbau auf Dualband (dann allerdings kein Assist)
Separater CarKit in der Mittelablage (Originalteil, stand-alone)
D-Netz Karte ins Auto, Assist nutzen, separates CarKit wie oben.