Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2004, 15:34   #6
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

wäre möglich deine these mit den blechen. ich kenne das aus´m alt-Ford Lager ja nur zu zu genüge. Die haben damals vielleicht ein scheiss Blech verarbeitet... Unglaublich!

Meiner ist nen 91er und scheint recht gutes Blech zu haben. Ich hatte den rechten Innenkotflügel ausgebaut, weil ich mir ne Macke in den vorderen Radlauf gefahren hatte und diesen Ausgebeult hab. Hab dann vergessen den wieder einzubauen und auch vergessen die Stelle von innen zu versiegeln. Hatte den Wagen übern Sommer wie immer abgemeldet und nun wieder reaktiviert. Bin vier Wochen ohne den Innenkoti rumgefahren. ist mir dann heute wieder eingefallen. Hab das Radhaus ausgewaschen. Zwei Stunden mit Heizlüfter trockengelegt und mal geschaut. Da war blankes Blech! Nix angerostet! Nicht mal Flugrost... DAS nenne ich gute Blechqualität.

Jetzt hab ich das ganze Radhaus mit Hohlraumversiegelung vollgepumpt getreu dem westfälischen Motto "viel hilft viel"

Meine Tür unterkanten sind auch schon wieder am Gammeln. Hab ich saubergamcht und in Hohlraumversiegelung getränkt. Näxten Sommer muss ich dann da nochmal ran.

Mehr hab ich heute net geschafft...

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten