Dass der neue Anlasser kaputt ist, ist höchst unwahrscheinlich.
Dein Problem wird im Grunde sein, dass der Magnetschalter nicht durchschaltet, weil er nicht genug Spannung bekommt. Die Einzugs- und Haltewicklung können nicht kräftig genug gegen die Rückstellfeder anziehen. Wenn der Magnetschalter noch nagelneu ist und seine Arbeitskontakte unverbraucht und sauber sind, dann schaltet er anfangs noch durch, was aber zunehmend schlechter wird.
Wenn du ein Zangenamperemeter hast, kannst du das ganz einfach prüfen:
Hänge das ans Minuskabel der Batterie und beobachte, wie sich der Stromfluß verändert, wenn der Motor durchgedreht wird oder der Anlasser nur klackt. Beim Durchdrehen wirst du einen sehr großen Bereich an Stromstärke messen, zwischen ca. 180A und bis 800A (kurzzeitiger Spitzenstrom beim Andrehen des Anlassers gegen Last). Wenn der Anlasser dagegen nur klackt, dann wirst du eine immer konstante Stromstärke um die 65A messen. Das ist der Bweis, dass der Magnetschalter nicht durchgeschaltet hat.
Du kannst natürlich auch direkt am Anlasser selbst messen, ob die Kontaktbrücke schließt oder nicht, aber mit dem Zangenamperemeter musst du nicht unters Auto krabbeln. Für eine erste Diagnose dieses Sachverhalts ist das viel einfacher.
|