Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt Gestern, 14:45   #14
MacCloud
& The Biarritz Blue Seven
 
Benutzerbild von MacCloud
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: tief im Westen
Fahrzeug: E38-735i (05.98)
Standard

Was ich nach unendlichen Messreihen dazu sagen kann, ist, dass 12,2V Ruhespannung ausreichen, um den Motor zu drehen, WENN alle(!) Komponenten einwandfrei funktionieren. Auch wenn die Batterie bei dieser Spannung nur noch wenig Ladung hat.

Das Massekabel ist unten vorne auf der BF Seite, mit dem rechten Rahmenträger verbunden, im Original schwarz ummantelt.

ZAS kannst du ausschliessen, da du mit deinem 2001er eine EWS 3 oder höher verbaut hast, da läuft der Steuerstrom zur Kl50 des Magnetschalters nicht mehr über das Zündschloß.


Schau mal in diesen Fred, Beitrag vom 12.11.25:

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...=173036&page=4


Weitere Maßnahmen zur schnellen Eingrenzung:

Arbeitsstromversorgung des Anlassermotors (Kl30 des Magnetschalters) abklemmen, sodass der Anlassermotor nicht drehen kann, wenn der Magnetschalter durchschaltet und dann...

-Spannungsabfall (Übergangswiderstand) zwischen Anlassergehäuse und Batterieminuspol messen.
-Spannung an der Kl50 vom Magnetschalter messen.

So bekommt man schnell heraus, ob das Problem auf der Plusseite oder in der Masseanbindung zu suchen ist.
MacCloud ist offline   Antwort Mit Zitat antworten