Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2025, 12:17   #4
GT200b
Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2020
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-730d xDrive LCI (10.2014)
Standard

Zitat:
Zitat von Sajuk0 Beitrag anzeigen
Sollte das bei deinem Fahrzeug anders (gewesen) sein so war das Verhalten nicht normal und es liegt meist ein anderes Problem vor z.B. Sensor defekt, Steuergerät hat nen Schlag, einer der Bälge oder Ventile sind nicht mehr ganz dicht.

PS: Es sind die Sicherungen 152 und 182
Bei mir ist es bisher nur einmal passiert, dass kommt eigentlich nur vor wenn man nicht lange genug wartet, sprich man schaltet den Motor aus, und innerhalb von90sek betätigt man die Hebebühne aufwärts, und es macht durchaus Sinn dass Luft abgelassen wird wenn das Fahrzeug angehoben wird. Lässt das Fahrzeug die Luft ab, und man lässt die Hebebühne wieder ab dann fehlt die Luft und das Fahrzeug steht auf Knochen, das ist nicht gut für die Luftfederbeine. Wie gesagt ich hatte einmal den Fall und habe dann das Fahrzeug nicht abgelassen und habe den Motor gestartet und die Luftfederbeine wurden dann aufgepumpt und erst dann habe ich das Fahrzeug voll abgelassen.

Bei der letzten Fahrwerksvermessung in einer BMW Niederlassung hatte ich danach den Fehleintrag dass eine Sicherung entfernt war von der Niveauregulierung, scheint wohl auch beim Höhenstandsabgleich üblich zu sein, dass man die voher zieht die Sicherung.
GT200b ist offline   Antwort Mit Zitat antworten