Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2025, 02:32   #6
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von gottlob21 Beitrag anzeigen
Kleines Update:
Weil der Freundliche den Ruckelfehler auch nach mehreren Tagen nicht nachvollziehen konnte verblieben wir beim Tausch des Kraftstofffilters. Jetzt funktioniert zumindest das Anlassen wieder ganz normal. Zündet sofort ohne längeres Kurbeln.

Die extremen Ruckler sind allerdings noch immer da. Endlich habe ich dazu auch Fehler bekommen inklusive blinkende Motorkontrolleuchte "Motorstörung, gemäßigt fahren" die dann nach paar mal Blinken wieder verschwindet.

274E Aussetzererkennung Summenfehler
2746 Aussetzererkennung Zylinder 6
2743 Aussetzererkennung Zylinder 5
2721 Lamdasondenalterung nach Kat Bank 1
Genau das gleiche Problem habe ich momentan auch mit den Aussetzern und Motorkontrolleuchte. Aber nur beim ersten Kaltstart wie bei dir.
Es wird vermutet, dass irgendwelche Dichtungen kurzzeitig undicht sind und sich nach dem ersten Start durch Temperatur und/oder Öl wieder zusetzen. Deshalb funktioniert er danach ganz normal und es ist direkt nach dem ersten Start auch nicht mehr reproduzierbar. Erst wieder 1-2 Tage später. Hatte mir bei Amazon ne kleine blaue Nebelmaschine bestellt und Babyöl. Allerdings scheint die blaue Maschine nicht genug Kühlung zu haben. Bevor sich der ganze Motor mit Nebel füllen kann schaltet der Nebler wegen Überhitzung ab. Hat hier jemand eine Empfehlung für eine brauchbare Nebelmaschine auf Amazon. Vielleicht Laki?

Mein 45er fängt sich auch nach 20 Sekunden, wie bei dir. Wenn man allerdings innerhalb der ersten 20 Sekunden leicht ans Gaspedal geht dann kommt wieder die starke Drehzahlschwankung und er wirft den Fehler mit Motorstörung. Wartet man allerdings die ersten 20 Sekunden einfach ab, kann man danach in allen Gängen und Geschwindigkeitsbereichen völlig ohne Probleme fahren.

Halt uns mal auf dem Laufenden bitte. Viel Erfolg
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten