Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2025, 11:03   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Das ist nicht weiter schlimm, hatte ich auch schon einige Male.
So ein Scheinwerfer ist ja nicht hermetisch abgeschlossen.
Im Alltagsbetrieb verschwindet das nach relativ kurzer Zeit wieder.
Würde ich allerdings beobachten.

Und dies sollte Dir dann nur nicht direkt vor einem TÜV-Termin passieren…

Ich hatte solch ein Erlebnis letztes Jahr im Oktober.

Der Wagen stand über zwei Wochen in der Garage, ich habe ihn dann am Vortag der Prüfung abends zur Werkstatt gebracht.
Da war in den Scheinwerfern kein Kondenswasser zu sehen.
Der Prüfungstag war allerdings recht sonnig und warm, der Wagen stand vor der Prüfung zum Großteil auch mit den Scheinwerfern in der Sonne; da hat sich in beiden Scheinwerfern prompt Kondenswasser gebildet, beide Scheiben waren gut beschlagen, und das hat der Baurat natürlich moniert.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten