Liebes Tagebuch
Beide Benzinfilter sind gewechselt, geändert hat sich nichts.
Aber da man die eh wechseln sollte nicht ärgerlich.
Heute habe ich mir dann nochmal in Ruhe die Vanoswerte angesehen, allerdings bei warmem Motor.
Motor habe ich im Stand ohne Last und in P auf 2000 U/minzgedreht, gehalten und bin vom Gas gegangen.
Man sieht recht eindeutig, dass die Einlass-Vanos Bank 1 träge ist.
Auf Bank 2 braucht es keine zwei Sekunden bis sie von 60 Grad Nockenwellenwinkel (Wert bei 2000 U/min) zurück auf dem Maximalwert von 126 Grad bei Leerlauf ist.
Auf Bank 1 etwas über 2 Sekunden.
Die Werte sind nur relativ zu sehen, leider nicht absolut. Ich weiß nicht, wie die Abtastung und Refresh-Rate usw bei Inpa sind und wie schnell mein Laptop aktualisiert.
Absolut sollen 60 Grad Winkel in 300 ms erfolgen - sagen die Schulungsunterlagen. Davon sind wir meilenweit weg, aber vielleicht liegt das wie gesagt nur an der Software.
Vanosventile sind bestellt, ich bin gespannt.
Markus