
Habe das ne Firma in Berlin machen lassen.
Aber: das Geräusch war erstmalig nach dem dortigen Austausch der Ventilschaftdichtungen zu hören. Es war allerdings auch die erste längere Fahrt mit dem Wagen, sodass ich die Geräuschentwicklung eher auf die teils sehr defekten Lager der Keilrippenriemen-Aggregate schob.
Ich komme wohl nicht drum herum mal die Zylinderkopfhäubchen abzunehmen...
Eine Frage treibt mich jedoch um: wenn es tatsächlich ein mechanisches Problem ist. Wieso ist der Fehler beim ersten Motorstart hörbar, nicht beim zweiten direkt nachfolgendem Start?
Wieso taucht das Geräusch dann erst wieder auf, wenn der Motor warm ist. Müsste bei einem mechanischen Defekt nicht immer ein Fehler wahrnehmbar sein?