Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2025, 15:51   #2
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,
Die Drosselklappe hat beim Diesel keine Regelfunktion im Normalbetrieb. Die wird lediglich im Notlauf und beim Ausschalten vom Motor genutzt. Ob sie beim M57 noch eine zusätzliche Sonderfunktion hat, weiß ich nicht, aber hat nichts mit der Lastanforderungen zu tun.

Ein Diesel ist qualitativ geregelt, läuft mit Luftüberschuss und wird durch die einspritzende Kraftstoffmenge quasi "hochgedreht", Drosselklappe immer voll offen. Gilt übrigens meist auch für Direkteinspritzung beim Ottomotor, daher der Effizienzgewinn, weil es keine Drosselverluste gibt.
Beim Benziner ist es eine quantitative Regelung, mehr Luft (und damit mehr Kraftstoff) durch größere Öffnung der Drosselklappe führt zu mehr Drehzahl.

Viele Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten