Thema: Bremsen ABS merkwürdiger Fehler.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2025, 08:56   #5
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

1982 bestand das ABS aus einem Steuergerät und einem zusätzlichen (Überspannungs-)Relais für die Stromversorgung des Steuergeräts.

Dieses Relais enthält eine Zener Diode zur Überspannungssicherung. Es verwendet von der LIMA die blaue Steuerleitung des Reglers und es wertet aus, ob die Spannung der Lima 12-14V beträgt. Ausserhalb dieser Spannung deaktiviert es das Steuergerät ... und die Lampe bleibt aus.

Diese Zenerdiode knallt durch bei Überspannung oder zerschießt einen Schmelzdraht, eine echte Sicherung dagegen gibt es nicht. Es gibt nur einen Schmelzdraht im Relais, den kann man ersetzen... was das nächste Mal die Geschichte gruseliger macht. Man kann aber diese Sicherung nach aussen legen und einen Sicherungshalter daran verbauen.

Steuergeräte so ungefähr nach 1985 haben dieses Relais nicht mehr, zumindest nicht der E28 oder E30. Ob der E23 das noch bekam ??? Ab 85 ist diese Relaisschaltung im Steuergerät selbst drin, bei sehr ähnlicher Funktion.

Dieser ABS Fehler tritt sehr häufig auf in Verbindung mit Fremdstart und toten Batterien sowie verschlissenen Limas/Reglern, wenn der Motor nach dem Start auf Drehzahl gehalten wird damit er nicht ausgeht. Dann geht das Bordnetz durch und überschreitet die 14V Grenze. Damit zerstört es diese Schutzschaltung im Relais.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg r6.jpg (78,7 KB, 18x aufgerufen)

Geändert von GB41 (14.09.2025 um 09:10 Uhr).
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten