E38 ohne Alltag
Hallo zusammen,
der Jens sucht einen guten E38 für seine Sammlung. Kein Alltagsauto. Demnach darf der auch was kosten, soll dann aber auch substanziell sehr gut sein. OK, wir E38 Eigner wissen, es ist nie nichts zu machen. Aber zumindest die groben Facts sollten erledigt bzw. in Ordnung sein: Rost, Himmel, Federn, Fahrwerk, Steuertrieb, Vanos, Elektronik usw.
Wer in den vergangenen 2-3 Jahren mal gute bis sehr gute E38 GEKAUFT hat, der wird gemerkt (und gezahlt) haben, dass die Preise gut angezogen haben. Für GUTE Autos. Unter 200 tkm mit Historie und Serviceheft.
728i, 730d, 740d zwischen 10 und 15 TEUR
735i, 740i, 744i zwischen 15 und 25 TEUR
750iL zwischen 25 und 35 TEUR
L7 ab 35 TEUR
730i und 725tds will niemand haben. Und alles, wo Individual dran und drin ist, ist Verhandlungssache.
Wenn man Forenbeiträge von vor 10 Jahren liest, dann haben wir uns immer gewünscht, dass die guten E38 mal preislich anziehen mögen. Jetzt sind wir soweit.
LG, Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|