Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2025, 23:24   #2
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Standard

Hallo Ralf,

grundsätzlich kannst du die Steuergeräte aus deinem „Schlachtfahrzeug“ ausbauen und in deinem 745 verbauen, aber ein Plug-&-Play ist es meist nicht. Bei den E65/E66 sind die meisten Steuergeräte fahrzeugspezifisch mit der Fahrgestellnummer (VIN) verheiratet. Das bedeutet:
Mechanisch passt der Tausch in aller Regel. Elektronisch musst du die Geräte anschließend an dein Fahrzeug anpassen (Codieren bzw. Programmieren mit NCS Expert, ISTA/P o. Ä.). Bei sicherheitsrelevanten Steuergeräten (z. B. CAS, DME, EGS) ist zusätzlich das Anlernen/Abgleich mit dem Schlüssel und der Wegfahrsperre nötig.

Gruß Max
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten