So, ich habe mich nun mit dem Thema etwas mehr beschäftigt... also der Fehlereintrag ist richtig, er wirklich auf der Bank1 zu wenig Druck:
Wogegen auf Bank 2:
Habe ihn dann einfach warm laufen lassen. Irgendwann nach dem das Feld im Drehzahlmesser ausgegangen war, kamen einpaar leichte Aussetzer, dann lief er wieder sauber weiter, ohne irgendwas. Nach einer Weile, schätze so 5-10 Minuten, kamen noch ein paar Aussetzer und er lief sauber weiter.
Dann habe ich den Druck nochmal ausgelesen:
Und die Bank 2:
Alles tiptop, so wie es sein soll.
Parallel dazu habe ich mir die Laufuhruhe-Werte angeschaut:
Im kalten Zustand:
Und im Warmen:
Im warmen Zustand pendeln die Werte im +- 0,3 max.
Ich glaube, ich habe einen kaputten Temperatursensor am Kühleraustritt. Die angezeigten 30° bei Motortemperatur von 90° ist irgendwie Blödsinn:
Erkenntnis:
Alles, was zu den Druckschwankungen führt, hat was mit der Tankentlüftung zu tun, scheint es mir. Ich werde mal die Tage die Pumpe auf Bank 1 öffnen und die Membranen anschauen. Ich schätze, dass sie anfangen sich zu zerlegen.