Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2025, 09:33   #7
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Das klingt ja alles logisch aber die Praxis hat zumindest im e65 was anderes behauptet, hatte halt nie Probleme mit dem Laden direkt an der Batterie.
Wäre halt schön wenn der g11 das auch so praktizieren würde.
Ich könnte natürlich das Ladegerät erst am Fremdstartstüzzpunkt anschließen, Kabel rausführen dann Haube schließen und Auto in Garage fahren und dann mit Steckdose verbinden.
Beim abbauen dann wieder erst vom Steckdose trennen, Stück rausfahren, Haube auf, abklemmen und fertig.
Ist halt immer ein Akt.

Im e65 hatte ich das kurze cteck kabeln mit den kabelschuhen permanent an der Batterie angeschlossen musste dann nur Seitenklappe im Kofferraum öffnen Stecker vom Ladegerät anschließen und in Steckdose stecken fertig.
Ich werde das beim g11 jetzt auch so versuchen mal schauen ob er sich beschwert🤷*♂️
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten