Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.07.2025, 22:25   #21
renisso
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2024
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E65-730d (07.06), E39-523i (06.96), E90-318i (02.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Westerwälder58 Beitrag anzeigen
Hallo,
ich kenne mich recht gut mit dem sehr guten M57 aus.
Ein guter Ratschlag:
Bevor du einen neuen Turbo einbaust, beseitige erst mal die Fehler DPF, vor Allem 480A und 481A sonst geht der neue Turbo sofort wieder kaputt!
Ein Turbolader bei einem Diesel geht nie ohne Grund kaputt und bei deinem stimmt etwas mit dem DPF nicht!
Das ist der Grund, warum seriöse Turbolader Lieferanten nicht an Privatpersonen liefern und einen Einbau von einer Fachwerkstatt fordern.

Es gibt auch Checklisten, was vor dem Einbau eines neuern Turboladers zu beachten ist, musst mal googeln
Diese Fehler kamen erst nach dem Leistungsverlust. Durch den fehlenden Ladedruck konnte die Regeneration nicht gestartet werden, da ich mit dem Defekt ja noch weiter nach Hause gefahren bin. Davor hatte ich diese Fehlercodes nicht und nach dem Löschen kamen diese auch nicht direkt wieder.
Beim Auslesen danach stand bei den Livedaten des DPFs auch, dass keine Regeneration angefordert wird und die letzte Regeneration nur 120 km her ist.

Danke für deinen Hinweis. Beim Ausbau des Laders und des DPfs werde ich mir diesen genauer anschauen. Vielleicht hat er sich schon zugesetzt.
renisso ist offline   Antwort Mit Zitat antworten