Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2025, 11:16   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Info:

Berührungslose Heckklappenöffnung
Die berührungslose Heckklappenöffnung stellt für den Kunden ein weiteres Bedienelement für die Heckklappe dar.

Die Betätigung erfolgt mittels gezielter Fußbewegung zum Stoßfänger hin und wieder zurück. Zwei Sensoren erkennen die Bewegung berührungslos über eine kapazitive Messung.

Wenn das Fahrzeug mit einer berührungslosen Heckklappenöffnung ausgestattet ist, kann die Heckklappe auch berührungslos geschlossen werden (wenn Heckklappenliftantrieb eingebaut).

Wenn ein berührungsloses Schließen der Heckklappe möglich ist, ist zusätzlich ein Akustikgeber an der Heckklappe eingebaut.

Die berührungslose Heckklappenöffnung hat eine Zwangskopplung zur SA322 Komfortzugang.

Sensor oben und Sensor unten berührungslose Heckklappenöffnung
Die beiden Sensoren sind ebenfalls auf dem Stoßfängerträger befestigt. Der obere Sensor ist flach, der untere Sensor ist rund.

Die beiden Sensoren sind an der Auswerteelektronik angeschlossen und messen ständig die Kapazität. Ein Vergleich des zeitlichen Verlaufs der gemessenen Kapazitäten erlaubt die Erkennung bestimmter Bewegungsmuster.

Daraus kann eine gezielte Fußbewegung zum Stoßfänger hin und wieder zurück erkannt werden. Der obere Sensor erkennt das Schienbein, der untere Sensor die Fußspitzen.

Der Erfassungsbereich in Mitte Stoßfänger ist ca. 60 cm breit.

Die Funktion wird unter folgenden Bedingungen nicht korrekt ausgeführt:

Fußbewegung außerhalb des Messbereichs der Sensoren (also nicht mittig)
Fußbewegung quer zum Fahrzeug (Wedeln)
Berührung des Stoßfängers während der Fußbewegung
Fuß zu lange unter dem Stoßfänger
Fuß nicht weit genug unter den Stoßfänger
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten