Zitat:
Zitat von Scheitig
Ich baue auch gerade einen E32 neu auf (Beitrag kommt mal noch in ferner Zukunft  )
Habe bei mir die Türkanten komplett neu schweißen lassen. Werde die Leisten aber wieder dran machn da es ohne irgendwie nicht schön aussieht.
Habe vor die Kante dick mit Unterbodenschutz zu bearbeiten und die Tür von innen ebendfalls
Nach anbringen der Türkannte möchte ich versuchen diese irgendwie evtl mit Fensterkleber oder ähnlichen zu versiegeln. eine Naht außen und innen.
So das sich kein Dreck mit in der Leiste sammeln kann
Gruß Tino
|
Die Tür von innen mit Unterbodenschutz zu bearbeiten, bringt gar nichts. Der Unterbodenschutz härtet aus, bekommt Risse, und dann fängt es wieder an zu rosten. Besser ist, Mike Sander Hohlraumfett zu verwenden. Ist zwar nicht ganz einfach zu verarbeiten, ist aber immer noch das Beste, wenn es um Hohlraumkoservierung geht.
Brantho Korux kenne und verwende ich. Habe damit am Wochenende den Rahmen und einige Anbauteile eines MGA lackiert. Als Hohlraumkonservierung würde ich diese Farbe nicht verwenden, eben weil es Farbe ist. Die Fließfähigkeit ist lange nicht so hoch, wie bei heißem Fett. Außerdem ist Brantho Korux ist recht dickflüssig (der Hersteller empfiehlt eine 2,5 mm Düse zum Spritzen), was die Fähigkeit, in engste Ritzen zu kriechen, noch einmal einschränken dürfte.
Bei den Leisten ist m.E. weniger der Dreck das Problem, der sich darin sammelt, sondern viel mehr die Klammern, die die Leiste an der Türunterkannte halten. Da wird der Lack schon gleich beim Draufstecken beschädigt. Deswegen m.E. am besten weglassen.