Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2025, 22:35   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

-sollten rund 1550 gramm drin sein
-könnte es an möglicherweise defekten oberen stellmotoren liegen?
-danke für den link, habe 3 solcher sensoren bei conrad bestellt und werde das bedienteil mal zerlegen.
-könnte ein blockiertes/defektes expansionsventil sowas verursachen?

seltsam finde ich noch die aussage auf seite 16 der IHKA Prozessbeschreibung. Ich dachte immer die ATA hätte keinerlei Impact auf die Klimaanlage (Meine ATA ist defekt und zeigt -37°). Anscheinend greift diese aber ein..

Nicht ganz klar ist mir die Funktion der 2 Wärmetauschersensoren.
Kann man diese entnehmen ohne die Mittelkonsole auszubauen? Wie würde sich ein Defekt äußern? "... über die ...sensoren werden veränderte wasser/lufttemperaturen ausgeregelt". auf seite 17


Besten Dank für die wieder sehr brauchbaren Infos.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild_2025-05-31_234310562.jpg (104,4 KB, 8x aufgerufen)
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!

Geändert von --750il-- (31.05.2025 um 22:45 Uhr).
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten