Thema: Kaufberatung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2025, 19:16   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von heinzralf Beitrag anzeigen
Vielleicht ist auch ein Diesel eine Option.

Da ich aber maximal 2000 km im Jahr fahre, bin ich mir nicht sicher, ob sich das wegen der hohen Steuern rechnet.
Diesel? Nein! Die ab 2006 haben alle schon einen DPF und der ist nix für Kurzstrecke. Das, was Du an Sprit sparst, haust Du an der anderen Seite für die Reinigung bzw. den Ersatz raus. Und wie schon geschrieben, bei lächerlichen 2.000 km/Jahr gar nicht an einen Diesel denken, die Steuern sind auch ziemlich hoch!

Vorteil Diesel: In der Stadt brauchen sie kaum mehr als auf Strecke. Mein 330d fährt in der Stadt mit 7-8 Litern, auf der Autobahn mit einem Liter weniger. Die Benziner hingegen saufen in der Stadt, mein 750i verdoppelt seinen Verbrauch in der Stadt nahezu, 20 Liter sind da gar nix, auf der Autobahn gehen auch locker 11-12 Liter, wenn man nicht schneller als 150 km/h fährt, in den Niederlanden (120 km/h erlaubt) sind es nur 10 Liter.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten