Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2025, 18:06   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Den Kalkrückständen auf der Unterseite nach zu urteilen hat die Platine wohl mal einiges an Feuchtigkeit abgekriegt…

Oftmals sind feine Risse in den Lötstellen (das passiert durch die starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, denen diese Teile im Auto ausgesetzt sind) die Ursache für Kontaktprobleme.

Der schwarze Elko hinter der Steckerleiste (der mit dem blauen Strich auf dem Aludeckel): Ist der Deckel gerade oder hat der sich nach oben gewölbt?
Kann man schlecht erkennen.

Den würde ich sowieso präventiv tauschen, die Kapazität solcher Elkos läßt oft im Alter nach.

So ein Teil war bei einem damaligen PC mal die Ursache dafür, daß sich der Rechner nicht einschalten ließ.
Da hatte auf der Platine ein solcher Elko den Deckel aufgebläht.
Entfernt, neuen Elko eingelötet, und der Rechner ließ sich wieder starten.

Für den gesamten Rest hat GB41 die Expertise.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten