Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2004, 13:26   #6
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard Ich kann nur sagen, dass die Qualität kontinuierlich sinkt.

Wenn ich meine bisher 5 BMWs miteinander vergleiche, kann ich nur sagen: je älter, desto besser.

Mein 21 Jahre alter 6er ist grundsolide und nach bester deutscher Handwerks- und Ingenieurskunst durchkonstruiert. Wenn ich alleine die Scheren der Fensterheber sehe, weiß ich, die halten für immer. Oder der Verriegelungsmechanismus der Motorhaube. Das ist mal was genaues.

Und wenn man mal was auseinander nehmen muss, stellt man fest, alles ist intelligent verschraubt und gesteckt. Nicht dieser ganze Plastik-Clip-Scheiss, der nur einmal ab- aber nie mehr heile drangeht.

Der E34 5er war gefühlsmäßig auch solider als mein 7er jetzt. Bei 240.000 km knirscht und klappert bis heute nichts - gar nichts.

Wahrscheinlich wird heute einfach zuviel in die Autos eingebaut und man spart an der anderen Seite an der Qualität. Ausserdem denke ich mal, dass man bei den heutigen Produktionskosten auch nicht mehr soviel manuell verschrauben und zusammenbauen kann. Es muss eben schneller und billiger gehen.

Übrigens: wer mal wirkliche Premium-Qualität spüren will, sollte mal in einen neueren Audi steigen. Die fühlen sich wirklich solide an.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten