Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2025, 09:23   #8
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Glattleder ist genau wie der Name sagt: Glatt, meist lackiert, meist seidenmatt glänzend, mit geschlossenen Poren. Das gibt es sowohl vom Schwein, meist von der Kuh, auch Büffel und Bison, fast in jeder Farbe... und es wird tatsächlich mit bestimmten Fetten und Wachsen gepflegt. Und in aller Regel riecht es nur wenig.

Das berühmte gelochte E23/E28 Büffelleder ist eben nicht glatt. Es ist rauh, offenporig, matt und meist nur in braun und graphit Tönen lieferbar. Und der Geruch ist sehr ausgeprägt, unverwechselbar und für Kenner erstrebenswert.

Schmiert man da Fett drauf oder auch Wachs, wird's bretthart und schön speckig. Und bald darauf gibt's neues Leder, weil's dann richtig schön stinkt und schnell bricht... denn es will ein Anilin Pflegemittel.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten