Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2025, 20:37   #4
Firestarter
Mitglied
 
Benutzerbild von Firestarter
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E31-850CI (04.93), E38-740i (06.99) mit BRC by Erich M.
Standard

Danke Euch.

@ManiBo: Soweit ich gelesen habe, geht der Drucklüfter erst an, wenn der Drucksensor der Klimaanlage 10bar misst. Bei mir sind es nur 5 bar. In den Livedaten kann ich auch sehen, dass der Drucklüfter gar nicht angesteuert wird. Also ist es soweit korrekt, dass dieser nicht läuft. Die Ursache muss woanders liegen.

@niedl: Guter Punkt. Das ist nachvollziehbar. Was passiert denn, wenn zuwenig Kältemittel in der Anlage ist? Dann sinkt der Druck und ist der Druck zu niedrig, wird der Kompressor gar nicht mehr angeschaltet. Oder? Bei mir ist der Druck aber offenbar noch ausreichend, so dass der Kompressor eingeschaltet wird. Jetzt frage ich mich - wenn der Kompressor arbeitet, sollte er dann nicht auch Druck aufbauen? Sollte dann nicht wenigstens ein bisschen gekühlt werden?

Wäre super, wenn hier jemand die genaue Funktion der Klimaanlage kennen würde.

Danke auch für den Tipp mit den Dichtringen. Es wurden die originalen Dichtringe bei BMW bestellt und verwendet.

Ich habe auch mal versucht, den Klimakompressor von Hand zu drehen um zu spüren, ob da überhaupt ein Widerstand ist und der lässt sich relativ leicht drehen. Ich merke da keinen Widerstand - ist das hilfreich?
Firestarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten