Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2025, 08:40   #11
Nicke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
Standard

Ich muss gestehen, dass ich einen industriellen Hintergrund in Bezug auf Klebstoffe habe.
Die heutigen 2K-Klebstoffe sind sicher extrem gut. Willst du jedoch hochcrashfeste Systeme, dann sind 2K-Klebstoffe denkbar, die 1K-Systeme sind jedoch hier robuster und besser - Höherer E-Modul, etc.

Es kommt aber immer auf den Anwendungsfall an. Und wie soll ein Endverbraucher, der seine Türen entrosten möchte, sein Auto für 30 Minuten auf 180 Grad erhitzen, um einen 1K-Klebstoff auszuhärten?

Die mir bekannten und im Industriebereich eingesetzten 1K-Klebstoffe benötigen Wärme, um auszuhärten.
Nicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten