Stimmt, boxerheinz. Türinnen- und Türaußenblech werden meist mittels Epoxidharzklebstoffen verklebt. Die Aushärtung des Klebstoffes erfordert 180 Grad bei 30 Minuten.
Hier kann man aber auch sehr gut 2K-Epoxy nehmen...die kommen zwar nicht ganz an die Festigkeiten ihrer 1K-Kollegen heran, sollten aber reichen. Der Klebstoff soll eh nur die Bleche im Crash zusammenhalten. Die meiste Energie wird wohl eher über den Tür-Aufprallträger aufgenommen.
Das Türaußenblech ist mit PVC abgedichtet. Im industriellen Prozess muss das auch nochmal aushärten, ehe dann der Lack draufkommt.
Also: Innen Klebstoff /Epoxy) außen PVC
|