Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Habe die Woche meine Vakuumpumpe neu gedichtet. Beim rausnehmen tropfte öl, im Flügel. Unterdruckschläuche alle komplett trocken. Also neue Dichtung rein und alles wieder gut, Pumpe total trocken.
Ich fand auch heraus im Internet, dass die VP geölt wird um zu gewährleisten, dass innen alles reibungslos und sauber läuft und durch das Öl noch dichter ist für die Luft. Und man darf nicht vergessen, es saugt, also entsteht in den Schläuchen Unterdruck, was man ja ganz toll nachvollziehen kann, wenn man im Kofferraum den Schlauch am Ventil vom Motorraum kommend abzieht, da saugt es an. Der andere Schlauch geht ja weiter zur Abgasklappe.
Mein Wagen läuft problemlos, eben noch einmal beide Schläuche der VP abgezogen und kontrolliert, total trocken.
Aber manche wissen eben alles besser.
|
Du hast du auch das Video (was tatsächlich wirklich interessant ist) gepostet und hoffentlich auch angeschaut.
Natürlich müssen die Pumpen geschmiert werden.
Aber - und auch das wird im Video erwähnt - wird das Schmieröl (also Motoröl) wieder in den Motor zurück geführt.
Es darf in der Pumpe kein Öl stehen, sonst ist was kaputt.
Wenn du die Pumpe aufmachst und es steht die halbe Pumpe im Öl bringt das Abdichten nichts.
Aber mach, was du willst.
Ich habe bisher nur neue Pumpen verbaut, die sind ja auch nicht so teuer.
Markus