Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2025, 20:32   #7
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard Mein Feedback

Hallo,

ich hatte erst (7 Jahre) ein Bilstein B6 mit H&R Tieferlegungsfedern (35/15) verbaut (Kosten gesamt ca. 1600€ damals). Das war sehr gut, kofortabel und sah ganz passabel am Dicken aus. Vor 2 Jahren habe ich auf ein KW V3 gewechselt, hier kann ich nur sagen, das ist nochmal eine ganz andere Welt, einfach der Hammer, man kann sich den Komfort einstellen wie man mag, von sehr straff bis komfortabel, es ist aber auch im straffen Modus nicht mit Billigfahrwerken zu vergleichen, es ist leicht progressiv, der Dicke wird trotz des Fahrwerk nicht zur Hoppelkiste. Vor allem kann man die Höhe so einstellen wie man mag und es am besten zu den eigenen Wüsnchen passt, Zug / Druckstufe sind mit einem breiten Abstimmungsband konfigurierbar. Kosten sind ca. 3000€, aber diese lohnen sich.
Wenn es günstiger sein soll passt auch das Bilstein mit Federn ganz gut. Mein Fazit:
Bilstein + Federn = 70% besser als ein normales Serienfahrwerk des 7er
KW V3 = 150% besser als ein normales Serienfahrwerk.

An alle Saftköppe die gleich losfetzen wollen: Die % Angaben spiegeln ausschließich mein subjektives Fahrgefühl wieder ...

Ich hoffe die Beschreibung hilft dir, Grüße

Micha
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten