Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2025, 11:14   #7
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,


Vielleicht hat ja jemand noch ein paar Ideen

Mein N73 lief letztens beim Starten und Gang einlegen etwas unruhig mit MKL an und Meldung im Display.

Nach Neustart war alles wieder einwandfrei und ist seitdem nicht wieder aufgetreten.

Ich habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen.
Zündaussetzer an Zylinder 11,9 und 3.
Das betrifft also beide Bänke und willkürliche Zylinder.
Was interessant ist, dass dss genau ein Teil der Zündreihenfolge beim N73 ist.
Ein recht erfahrener Kollege meinte, dass der Motor bei Fehlzündungen ja erstmal fett läuft, die Lambda erkennt das und magert das Gemisch insgesamt ab.
Dadurch kommt es auf weiteren Zylindern zu Fehlzündungen, weil das Gemisch einfach "zu" mager ist. Dazu würde die Reihenfolge passen.

Ideen?
- Hochdruckpumpenmembran? Werde ich heute noch kontrollieren, aber die Symptome passen nicht dazu.
- IVM? Erscheint mir momentan als plausibel
- Zündspulen: 3 willkürlich?
- Valvetronic: Auf beiden Bänken?


Im Frühjahr sollte er eh neue Zündkerzen und Spulen bekommen, aber vielleicht habt ihr andere Ideen?

Markus
Hi Markus,

das Thema ist bekannt aus dem RR01, benannt als "rogh idle", bzw. "Multiple misfire". Ich hatte das auch. Hatte beide KGEs erneuert und dann war Ruhe mit der MIL, keine weiteren Vorkommnisse mehr:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=CWhAHpN3y5k

Viele Grüße,
Christian
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten