Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2025, 13:09   #29
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

Moin,


Der letzte Beitrag ist der beste ! Das deckt sich 1:1 mit meinen Erfahrungen nur dass mein 740 ein 4,0 ist.


Den 740 aus 2. Hd gekauft mit 250tkm und top gepflegt, den 750i aus 1.hand ebenfalls top gepflegt, leider mit etwas Kantenrost.


der 740 hat jetzt 500tkm gelaufen und der 750er 300tkm.


der 4l braucht im Alltag 1-1,5l weniger bei mischbetrieb, bei Urlaubsfahrt zwischen 130 und 200 nach italien hin und zurück ist der 750er minimal sparsamer ( 80-100 Km mehr mit der gleichen Tankfüllung )

In zahlen : 12-12,5 im alltag zu 13-14 beim 750 und Unterhalt generell sind die Unterschiede nicht wahrnehmbar.


Wichtig ist dass kein wartungsstau vorliegt und das kann man nur am Auto sehen und nicht am Checkheft oder der Zahl der Vorbesitzer.

Der einzige Vorteil von tollen Papieren ist dass man damit auch die allergrößte Schrottmöhre für mehr Geld verkaufen kann weil die meisten deutschen tatsächlich so behämmert sind und lieber tolle papiere aus erster hand als ein gescheites Auto kaufen.


Bevor ich mir den 750 gekauft habe habe ich mir bestummt 15 Autos zwischen 2 und 20000 Euro angeguckt. Bezahlt habe ich für das beste besichtigte Auto 5k.

20 wäre mir für einen e38 viel zu viel, dann müßte das schon ein Rentner Auto ohne wartungsstau und macken mit deutlich unter 100tkm sein.

Das es natürlich Autos gibt die mit 150-250tkm auch für eckig geld verkauft werden weiß ich auch und wert sind die karren eben das was einer bereit ist dafür zu bezahlen.



Guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten