Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2025, 23:51   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

der Ausdruck Berstdruck 180 bar von mir war falsch. 180 bar hatte ich auf dem originalen Schlauch gelesen, das bedeutet (korrekt) ausgelegt fuer maximaler Arbeitsdruck (Betriebsdruck). Ist wohl mit Reserve, denn wie Du sagst, liegt der normale Druck für diesen Teil der Anlage bei etwa 130 Bar.

Hab mal gesucht, gibt Vorschriften dazu:
Hydraulikschläuche müssen mit folgenden Angaben dauerhaft und fortlaufend gekennzeichnet sein:
Name oder Kennzeichen des Herstellers, z. ...
Schlauchtyp, z. ...
Nummern der Produktnormen, z. ...
Nenndurchmesser in mm/Zoll/Größe, z. ...
Maximaler Arbeitsdruck (Betriebsdruck) des jeweiligen Schlauches,
z. B. WP 33 MPa (4800 PSI)
Fertigungsquartal und die letzten beiden Ziffern des Herstellungsjahres, z. B. 2Q22
Chargennummer, z. B. 2022_20731
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten