Update:
Hallo zusammen
Update an Alle - Gestern habe ich an meinem 740i mit funktionierendem EDC4 Modul, jeweils mein originales 750iL EDC Steuergerät eingebaut und das gebrauchte aus eBay.
Den 740i bin ich mit jedem Steuergerät auf der gleichen Strecke gefahren und konnte feststellen, dass das Fahrzeug härter ist. Nach dem Auslesevorgang folgendes:
750il Originalsteuergerät:
- Vcoil Kurzschluss nach Masse
- 105 unbekannter Fehler
Gebrauchtes:
- 105 unbekannter Fehler
Bevor Einbau der Steuergeräte habe ich das Originale ausgelesen und dies war 100% fehlerfrei. Danach wieder das originale eingebaut und siehe da, keine Fehler und das EDC funktioniert wirklich einwandfrei.
Somit sind die anderen Steuergeräte definitiv durch. Heute habe ich das 740i (funktionierende) Steuergerät in den 750il eingebaut und die gleichen Tests durchgeführt. Theoretisch müsste das Fahrzeug jetzt schön komfortabel sein, wenn alles am Auto passt. Leider nicht.
Das Fahrzeug ist immer noch extrem hart und jetzt kommt das VERWIRRENDE.
Via Diagnose mit ADS Protokoll ausgelesen = KEINE FEHLER gefunden
Zufälligerweise mit Standard Protokoll (K DCAN) = 14 Fehler gespeichert und diese lassen sich auch nicht löschen.
Mich erstaunt, dass das EDC Modul auch im Standard ausgelesen werden kann, obwohl es immer hiess, die Kommunikation funktioniert nur im ADS.
Diese 14 Fehler sind gespeichert:
-2 Lenkwinkelfehler: Aktivität zu gering
-3 unbekannter Fehlerort
-5 unbekannter Fehlerort
-17 unbekannter Fehlerort
-19 unbekannter Fehlerort
-21 unbekannter Fehlerort
-48 B-Sensor hinten ausgefallen
-49 B-Sensor hinten Pegelfehler
-50 unbekannter Fehlerort
-51 unbekannter fehleort
-64 B-sensor laengs ausgefallen
-65 B-Sensor laengs Pegelfehler
-66 unbekannter Fehlerort
Hat jemand eine Idee? Das Einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass ab einem gewissen Baujahr, die Steuergeräte auch CAN Kommunikation können. (Es war ein Facelift Steuergerät beim 740i).
Daher denke ich, dass die Kommunikation nicht richtig passt und er wild Fehler zeigt. Wie gesagt, auf ADS ist das Steuergerät FEHLERFREI
Würde somit heissen, dass die Dämpfer doch eine Revision benötigen, da sie platt sind.
Der nächste Schritt wäre, das 740i Modul wieder beim 740i einzubauen und dann interessiert mich, ob via CAN Kommunikation die selben Fehler gespeichert sind.
Danke schon mal.
__________________
BMW Individual E38 740i | M62TU | Baujahr 2000| Orientblau Metallic
|