Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2025, 12:29   #5
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von ronnyarmin Beitrag anzeigen
Aber: Schon beim leichten Bremsen spüre ich ein Pulsieren im Bremspedal. Nicht immer, aber meistens. Ich habe daraufhin mal eine Vollbremsung gemacht: Das ABS funktioniert.
Seitdem gibt es aus dem Motorraum ein helles Summen, das umso höher wird, je schneller sich der Motor dreht.
Hat Jemand eine Ahnung, was da los sein könnte?
Tag!

Ich orakel mal, dass beim Einbau der Raddrehzahlsensoren nicht sauber gearbeitet wurde. Gerne brechen die Dinger beim Ausbau ab und werden dann ausgebohrt oder mit spitzem Gegenstand rausgepopelt. Dabei wird dann die Messfläche auf der Nabe beschädigt. Resultat ist, dass der neue Sensor dann falsche Messwerte liefert und das ABS dauerhaft regelt.

Hast Du selbst die Möglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen? Wenn ja, was steht drin? Wenn nein, komm vorbei.

LG, Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten