ABS regelt bereits beim leichten Bremsen
Hallo!
Zur Vorgeschichte: Zur Hohlraumkonservierung wurden in der Werkstatt die Radhausschalen abgebaut, wozu hinten die Kabel der ABS Sensoren abgesteckt wurden. Als ich mein Auto abgeholt hatte, wurde mir gesagt, dass die Steckergehäuse zerbrochen seien und deshalb die Stecker keinen Kontakt mehr hätten Mit leuchtender ABS-Lampe bin ich dann nach Hause gefahren; Tacho und Kilometerzähler gingen auch nicht.
Ich hatte von Meyle neue ABS-Sensoren gekauft (rechts und links sind die gleichen). Diese wurden von einer anderen Werkstatt eingebaut, wobei festgestellt wurde, dass nicht die Stecker kaputt waren, sondern das Kabel eines ABS-Sensors gequetscht wurde.
Gleichzeitig wurden vorne die Radlager getauscht. Vielleicht ist das wichtig zu erwähnen.
Die ABS-Lampe ist jetzt wieder aus, Tacho und Kilometerzähler funktionieren auch wieder. Aber: Schon beim leichten Bremsen spüre ich ein Pulsieren im Bremspedal. Nicht immer, aber meistens. Ich habe daraufhin mal eine Vollbremsung gemacht: Das ABS funktioniert.
Seitdem gibt es aus dem Motorraum ein helles Summen, das umso höher wird, je schneller sich der Motor dreht.
Hat Jemand eine Ahnung, was da los sein könnte?
|