Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2025, 16:29   #1
Edmond357
E38 Fan
 
Benutzerbild von Edmond357
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i E38, Baujahr 2000, M62B44
Standard

Zitat:
Zitat von Ulrich51 Beitrag anzeigen
Ich hatte vor zwei Jahren das gleiche Problem. Die Federbeine wurden schleichend immer härter, so dass mir der Fehler nicht sofort auffiel. Erst eine Vergleichsfahrt mit einem anderen E38 brachte Gewissheit.

Fatalerweise hatte ich in diesem Forum gelesen, dass angeblich das EDC-Steuergerät nie kaputt gehen würde. Daher tippte ich auf einen möglichen Kabelbruch. Keine BMW-Werkstatt fand im Fehlerspeicher irgend einen Hinweis.

Bei einem 7er-Treffen empfahl mir ein User, mich an eine BMW-Niederlassung zu wenden. Deshalb fuhr ich Ende Mai 2022 nach Bonn zur dortigen Niederlassung und beauftragte eine Fehlersuche und -behebung. Mein E38 hatte zu diesem Zeitpunkt 462.600 km auf der Uhr.

Erst am 13.6.2022 konnte ich meinen E38 wieder abholen. Die Rechnung betrug 2.100 €, davon ca. 1.000 € allein für die Fehlersuche. Ursache war doch ein defektes Steuergerät. Danach fuhr sich der Wagen wieder angenehm komfortabel.

Inzwischen kommt mir der Federungskomfort wieder recht hart vor, wenn auch nicht so stark wie Anfang 2022. Allerdings fahre ich derzeit keine längeren Strecken und ich empfinde den Federungskomfort als ausreichend.

Ulrich
Vielen Dank für dein Feedback Ulrich. WOW, 462'600KM. Und das noch mit den ersten Dämpfern?

Stand jetzt kostet das EDC Modul mit ein paar Prozenten, ca 1300€.

Ich werde berichten, sobald wir die Leitungen und die Ventile ausschliessen können.
__________________
BMW Individual E38 740i | M62TU | Baujahr 2000| Orientblau Metallic
Edmond357 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten