UPDATE
Batterieladegerät morgens dran und mittags abgeklemmt. Mittags Wagen geöffnet Sicherung 12 eingesetzt. Wagen Verschlossen. Kein Fehler. Nach 60 Sekunden alles bis auf Sitzknopf aus. Nach 15-20 Minuten Sitzknopf auch aus. Nach 80 Minuten Spannung gemessen. 12,88 Volt
Dann Wagen wieder geöffnet, Motor an, mit Gangwahlhebel P N R D durchgeschaltet, nach 3 Minuten Motor ausgeschaltet und Wagen verschlossen.
Nach 60 Sekunden Startknopf, und Grünes Licht aus. Glaube Lenkrad war diesmal nicht an, aber Telefontastatur blieb an, dann nach 2 Minuten ging Telefontastatur aus. Nach 3 Minuten ging Telefontastatur wieder an, Startknopf an, grünes Licht an, Lenkrad an, Gangwahlhebel an. Nach weiteren ca. 5 Sekunden gingen alle zusammen wieder aus. Und blieben auch aus. Ohne An/Aus Schleife. Spannung gemessen 12,75 Volt, ca. 5 Minuten nach dem Verriegeln.
Es scheint den gleichen Effekt zu erzielen wenn ich Sicherung 12 für mindestens 4-5 Stunden gezogen habe, wie wenn ich die Batterie im Auto für mindestens einen halben Tag abklemme. In beiden Fällen ist danach der Fehler mit der An/Aus Schleife erstmal weg. Obwohl man sonst nichts macht.
Wenn man Sicherung 12 nach zu kurzer Wartezeit (nach nur 2-3 Stunden) wieder einsetzt ist der Fehler immer noch da. Genauso ist es mit dem Batterieabklemmen im Kofferraum, wenn man die Batterie nach zu wenigen Stunden Wartezeit wieder anklemmt, ist der Fehler nicht behoben.
Was könnte das sein?
Danke
spezie
Geändert von Exotenspezie (05.01.2025 um 17:33 Uhr).
|