Der Einwand von @Arktisblau ist nicht unberechtigt.
Auch wenn das Lenkrad „voll drin sitzt”, ist es ein für dies Fahrzeug nicht passendes und somit nicht zugelassenes sicherheitsrelevantes Bauteil.
Und da könntest Du damit und mit Deinem selbstgefertigten Aluring möglicherweise Probleme beim nächsten TÜV kriegen…
Ich habe damals einen Audi 80 Typ 85 Bj. '86 besessen.
Das verbaute Standard-Lenkrad war alles andere als chic.
Da die damaligen Audi- und VW-Lenkräder von Verzahnung, Schleifring und Rückstellnase für den Blinker alle weitestgehend identisch waren, habe ich das große und „uncoole” Steuerrad gegen ein Spucknapf-Lenkrad aus dem Golf I GTI getauscht (inkl. Rücktausch vorm fälligen Baurat).
Da dies Lenkrad aber für andere Modelle außer dem Golf I nicht zugelassen war und dadurch die ABE erlischt, hätte ich mir im Falle eines Unfalls dabei böse ins Knie schießen können, was mir auch erst später mal verdeutlicht wurde.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|