Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2024, 15:19   #14
NLB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: E32-735i(08.91)|E38-740i(08.94)
Standard Motorhauben NOT-Öffnung erfolgreich

TäTä TäTä Täta Motorhauben NOT-Öffnung erfolgreich.
Danke Erich, danke Klaus (dansker) – und wer immer noch Ideen beigesteuert hatte – für Eure Tips.
Funktioniert hat die Suche durch das Loch im Kühlergrill – dieser Weg erscheint mir erfolgreicher als "das Fischen nach dem Bowdenzug" (der zumindest beim 735i) hinter einer Blechwand geführt wird – was den Zugriff kompliziert.

Weil Klaus (dansker) meint, Diebe könnten – wenn sie wissen wie man die Haube öffnet – den Motor oder zumindest Teile hiervon klauen, gebe ich Details mit Foto-Doku nur über U2U Anfrage weiter, hier nur der Hinweis: Nicht nur hier im Forum, sondern mehrfach auch in anderen wird fälschlicher Weise ein Bild (mit weißem Pfeil) als Zugangsloch des Bowdenzug-Schlosses durch den Fahrzeuggrill gezeigt. Der Pfeil dieses Bildes zeigt auf ein Loch, das Zugang zu einer Stellschraube für den Fernscheinwerfer gibt, mit Zugang zur Hauben-Verriegelung hat dies nichts zu tun.

Nun ist die Haube offen, nach Anschluß des Ladegerätes waren die Türen wieder el. zu öffen. Bleibt zu klären, warum binnen zweier Tage eine zuvor einwandfrei arbeitende, vollgeladene Batterie derart ausgesaugt wurde, daß sich nichts mehr rührte. Inzwischen sind weitere 10 Tage vergangen. Bei Anschluß des Ladegerätes brummt die 50Hz Ladewelle im gesamten Fahrzeug, was darauf schließen läßt, daß die die Batterie absolut leer ist. Das ist die nächste Baustelle.

Euch allen nochmals herzlichen Dank und einen guten Rutsch 2024/'25
NLB | Norbert L. Brodtmann
NLB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten